In den Jungen MarkusChören treffen sich Jungen und Mädchen aus verschiedenen Stadtteilen mit verschiedenen Konfessionen einmal wöchentlich im Gemeindehaus der Markuskirche.
Bei den MarkusSpatzen, MarkusFinken und MarkusLerchen, der ersten Chorstufe, werden grundlegende musikalische Kompetenzen durch Spiel, Bewegung, Improvisation und Stimmbildung gefördert. Dort erwerben die Jüngsten (Kinder von 4-6 Jahren) die Grundkenntnisse des chorischen Singens und erleben ihre ersten Auftritte vor Publikum.
Im MarkusKinderchor I werden Notenkenntnisse angelegt und ein leichtes Lied-Repertoire spielerisch erarbeitet. Auch das zweistimmige Singen wird geübt. Der MarkusKinderchor II erarbeitet gemeinsam mit dem Nachwuchschor jedes Jahr ein Singspiel oder Musical. Bei der Auswahl und Gestaltung werden alle Kinder mit einbezogen und auch die Eltern helfen tatkräftig bei der Umsetzung mit.
Die Aufnahme in die Chöre erfordert keine speziellen Voraussetzungen. Kinder ab 6 Jahren haben jederzeit die Möglichkeit, in die Chorgruppen hinein zu schnuppern. Für Kinder von 4-6 Jahren gibt es jeweils nach den Osterferien eine festgelegte Schnupperzeit. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Ida Barleben.