Apostelchor

Der Chor singt das nächste Mal am Ostersonntag, 9. April 2023 um 11:00 Uhr im Gottesdienst in der Apostelkirche

Der Apostelchor wurde 2013 von Andreas Schmidt gegründet. Ihm folgte Isabelle Grupe im Juli 2020. Nach Abschluss ihres Studiums fand sie schnell eine feste Stelle und beendete die Chorleitung im November 2020. Tobias Plöger übernahm den Chor im Dezember 2020. Während der akuten Phase der Corona-Pandemie probte er mit dem Chor unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen weiter, teilweise online, in Stimmgruppen und später, mit vorgeschriebenen Mindestabständen, geimpft und getestet, in der großen Markuskirche verteilt. Ende 2022 wurde deutlich, dass sich sein Studium, Chor und Wohnort in unterschiedlichen Städten nicht vereinbaren ließen. Deshalb mussten sich Tobias Plöger und der Apostelchor im Dezember 2022 schweren Herzens voneinander verabschieden. Seit Januar 2023 ist Henrik Stark Leiter des Chores. Für alle Beteiligten hat damit etwas Neues begonnen. Wir haben uns miteinander auf den Weg gemacht.

Der Chor hat in Gottesdiensten und Konzerten Werke unterschiedlicher Stilrichtungen und Zeitepochen aufgeführt:

  • Andreas Schmidt: Das Hohelied Salomos
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Messe G-Dur, Krönungsmesse + Requiem
  • Antonio Vivaldi: Gloria + Magnifikat
  • Gabriel Faurè: Requiem
  • Heinrich Schütz: Matthäus Passion
  • Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten 1 - 3
  • Franz Schubert: Deutsche Messe
  • Moritz Hauptmann: Salvum fac regem Domine
  • Dietrich Buxtehude: Heut triumphieret Gottes Sohn
  • Cesar Franck: Messe in A-Dur
  • A-Capella-Werke

Stimmbildnerisch wird der Chor durch Claudia und Sven Erdmann betreut. Die Stimmbildung findet nach Absprache montags in der Apostelkirche statt.

Der Apostelchor hat ca. 60 Mitglieder und probt am Vormittag. Für eine Teilnahme braucht man nicht vorzusingen. Notenkenntnisse sind erwünscht, aber nicht Bedingung. Die aktuellen Probenzeiten sind in der linken Spalte zu finden. Weitere Informationen gibt es bei Henrik Stark, Mailadresse siehe rechts.

Der Dichter der Romantik E.T.A. Hoffmann beschreibt sehr gut, was die Mitglieder des Apostelchores zusammenschweißt:
„Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf,
  eine Welt, die nichts gemein hat mit der äußeren Sinneswelt,
  die ihn umgibt und in der er alle bestimmten Gefühle zurücklässt,
  um sich einer unaussprechlichen Sehnsucht hinzugeben.“

Wir freuen uns über neue Chormitglieder.
Bass- und Tenorstimmen sind besonders dringend gesucht.
         Herzlich willkommen!     

Chorleitung

Henrik Stark