MondscheinKirche

Postkarte Mondscheinkirche2017
.

Die MondscheinKirche ist ein Angebot der Apostel-und-Markus-Gemeinde, das für Kinder von 9 bis 12 Jahren in der Markuskirche stattfindet. Um 18.30 Uhr beginnt es und die ganze Gruppe genießt ein gemeinsames Abendessen. Es gibt unter anderem Käse, Würstchen, Brot, Gurken und vieles mehr. Nach dem Essen kommt die kreative Zeit, das heißt die Kinder teilen sich in kleine Gruppen und basteln oder malen zu einem Thema. Je nach Jahreszeit geht’s auch an die frische Luft. Wer schon früher fertig ist, kann zu einer anderen Gruppe stoßen und sich einer weiteren Aktivität widmen.

Im Sommer beschäftigen sich alle Teilnehmenden gemeinsam als große Gruppe in der Natur. Im letzten Jahr gab es außerdem eine lange MondscheinKirche mit Übernachtung in der Kirche. Ab ca. 20.30 Uhr wird es wieder ruhiger und wir feiern zusammen eine Andacht. Dies ist der Abschluss des langen Abends. Wir freuen uns über neue Kinder und laden herzlich zur nächsten MondscheinKirche in die Markuskirche ein.

Nele Hufnagel

Nächster Termin

Die nächste MonscheinKirche wird am 1. September 2017 stattfinden. Anmeldungen können über das Kontaktformular an die Diakonin Anette Merz gesendet werden.

Kontakt

Diakonin

Frühere Veranstaltungen

Freitag, 4. März 2016, 18.30-21.00 Uhr – "Großes Herz"

Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge

Dieser Satz ist im Moment häufiger zu hören und zu lesen. Es ist das Motto von Sieben Wochen ohne – der Fastenzeit von Aschermittwoch bist Ostersonntag.

In der MondscheinKirche schauen wir, wie ein großes Herz aussehen kann und spüren der Weite nach. Wie immer genussvoll, beschwingt und erlebnisreich: mit Freundinnen und Freunden, gemeinsamem Essen, Erlebnis-Aktion und Andacht.

Freitag, 22. Januar 2016, 18.30-21.00 Uhr: "Leichtigkeit"

Auch die MondscheinKirche startet ins neue Jahr mit einer genussvollen, musikalisch, beschwingten Erlebnisreise.

Unter dem Thema „Leichtigkeit“ können Kinder von 9 bis 12 Jahren die Markuskirche für sich erleben: mit Freundinnen und Freunden, gemeinsamem Essen, Erlebnis-Aktion und Andacht.