Sommerfreizeit 2016 in L‘Escala an der Costa Brava.
Auch im Sommer 2016 geht es wieder in die Sonne - dieses Mal nach L‘Escala in Spanien an der Costa Brava.
Unterbringung
Das Camping Maite befindet sich im Ort L‘Escala und liegt in unmittelbarer Nähe zum Sandstrand. Schattenspendende Laubbäume und ein kleiner Natursee sorgen für ein angenehmes Klima. Die Unterbringung erfolgt in Zelten mit Holzboden und Betten.
Umgebung / Aktivitäten
L‘Escala lockt mit seiner schönen Altstadt und einem modernen Zentrum. Es liegt im südlichen Teil der Bucht von Rosa. So ist alles dabei: ein breiter Sandstrand, eine Strandpromenade, Eisdielen, ein spanischer Markt, Cafés und Läden.
In der Nähe befinden sich die Ruinen von Empúries, die etwa 2500 Jahre alt sind.
Auf dem Programm stehen eine Fahrt nach Barcelona und Watertrekking in den spanischen Pyrinäen. Neben diversen Sportmöglichkeiten gibt es viele Gelegenheiten, die Gruppe zu erleben und sich bei Aktionen und Time-Outs Gedanken über Gott und die Welt zu machen.
Gruppe
Insgesamt stehen unserer Gruppe 55 Plätze zur Verfügung.
Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, kann eine verbindliche Zusage über die Teilnahme nur über die Anmeldebestätigung gemacht werden. Der Anmeldebestätigung sind auch die Teilnahmebedingungen zu entnehmen.
Leistungen
==> Hin- und Rückfahrt
im modernen Reisebus
==> Unterkunft
==> Unterbringung in Zelten
==> Betten
==> Städtetour nach Barcelona
==> Watertrekking
==> Sportmöglichkeiten
==> Gruppenaktivitäten
Zusätzliches Angebot
==> Möglicherweise gibt es freiwillige Sportangebote vor Ort, die zusätzlich bezahlt werden.
Preis
Die Kosten betragen inclusive aller oben genannten Leistungen 420 Euro pro Person.
Wer gerne mitfahren möchte, aber den Teilnehmer-Innenbetrag nicht aufbringen kann, wende sich bitte an Diakonin Anette Merz. Aus finanziellen Gründen muss niemand zu Hause bleiben, eine finanzielle Unterstützung ist möglich.
Leitung
==> Anette Merz
Kontaktformular siehe rechte Spalte
==> Cornelya Zemke
Diakonin/Stadtjugendwartin
==> Ein Team von Ehrenamtlichen
Anmeldung
Anmeldeschluß ist der 31.03.2016
Die Anmeldung bitte unbedingt direkt und ausschließlich an diese Adresse:
Ev.-luth. Markuskirchengemeinde
Hohenzollernstr. 54A
30161 Hannover
Fax 0511 390 88 611