Es wird noch einmal, es war einmal...

Das letzte Mal

Vor 28 Jahren entstand die Idee für ein ganz besonderes Fest:
ein „Märchenerzählfest“ in der Markuskirche.

Hier wurden Märchen und Erzählungen nicht vorgelesen, sondern frei und lebendig erzählt – Geschichten nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Eine lange Erzählnacht, ein Erzähltheater, ein Kindermusiktheater, gemeinsames Essen, Erzählen, Hören, Beisammensein und gemeinsam märchenhafte Gottesdienste feiern!

Wir durften erleben, wie viel tradierte Märchen und biblische Erzählungen gemeinsam haben, wie viel die Geschichten mit uns zu tun haben und wie viel Wahrheit sie bis heute für uns bewahren. Viele von uns erinnern sich an wunderbare Momente, die wir uns nicht hätten vorstellen können: leuchtende Augen, staunende Münder, Heiterkeit und Muse.

Das Erzählen hat einen festen Platz in unserer Gemeinde gefunden und das Festival ist zu einem Markenzeichen unserer Gemeinschaft geworden.Alles hat seine Zeit, und nach siebenundzwanzig Festivaljahren ist jetzt der Moment gekommen, dass unsere gemeinsame Geschichte zu Ende geht. Das feiern wir mit einem bunten Programm und sagen Danke. Dank an das Festivalteam Jana Raile, Anette Merz, Anne Hufnagel, Anne-France Munoz und Fabian Kirschner sowie an zahlreiche Helferinnen und Helfer, Unterstützerinnen und Unterstützer. Wir freuen uns auf das letzte Mal und sagen Danke für vielfältige Festivalerlebnisse und ein begeistertes, treues Publikum in unserer Markuskirche. Lasst uns ein letztes Mal die Kunst des Erzählens gemeinsam erleben und feiern!

Berthold von Knobelsdorff

Berthold
Vorsitzender des Kirchenvorstands Berthold von Knobelsdorff