Pilgern im Herbst

zum Zisterzienserkloster Walkenried
(Zugabfahrt 7.36 Uhr)
Wir pilgern um Walkenried mit seiner von den Mönchen um 1225 angelegten Teichlandschaft und treffen nachmittags zur Besichtigung im Kloster ein. Rückfahrt um 18.03 Uhr, 20.23 Uhr Ankunft in Hannover.
Für gute Wanderbekleidung und Reiseproviant sorgen alle TeilnehmerInnen selbst, die Fahrkosten und Kosten für die Klosterführung werden auf alle verteilt.

Auf die Weggemeinschaft freuen sich Heidi Dittmer, Susanne Kubale-Filbir, Doris Zimmer sowie unsere Pastorin, Frau Schröder.

Der Pilgerweg führt uns diesmal nach Walkenried. Das im 12. Jahrhundert dort gegründete Zisterzienserkloster Walkenried entwickelte sich im Mittelalter zu einem wichtigen Wirtschaftsunternehmen im Harz. Die Mönche betrieben Agrarwirtschaft, beteiligten sich am Montanwesen der Region, bauten wasserwirtschaftliche Anlagen zur Energieerzeugung und verhütteten Erze. Darüber gibt das sehr interessante ZisterzienserMuseum Auskunft, das im Gebäudekomplex des ehemaligen Klosters angelegt wurde.

Event single img Bildquelle:

Wann

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

InteressentInnen melden sich bitte bis eine Woche vorher bei dorzimmer@web.de. Bitte informieren Sie uns auch, wenn Sie ein 49-Euro-Ticket besitzen.