In der neugebildeten Apostel-und-Markus-Gemeinde gibt es zwei Pfarrbezirke.
Grundsätzlich ist Pastorin Schröder für den Pfarrbezirk II zuständig, Pastor Feisthauer für den Pfarrbezirk I. Diese beiden Pfarrbezirke entsprechen weitgehend den Bereichen der alten Apostel- (Pfarrbezirk II / Pn. Schröder) und der alten Markusgemeinde (Pfarrbezirk I / P. Sauppe). Allerdings mit einigen Änderungen.
Einige Bereiche, die früher zur Markusgemeinde gehörten, aber in besonderer Nähe zur Apostelkirche liegen, gehören nun zu Pfarrbezirk II. Umgekehrt gehören nunmehr Bereiche, die früher zur Apostelgemeinde gehörten, aber nahe der Markuskirche liegen, heute zum Pfarrbezirk I. D. h., wenn nicht ausdrücklich ein anderer Wunsch geäußert wird – was natürlich möglich ist –, werden Taufen, Trauungen und Beerdigungen jeweils von der/dem zuständigen Pastor/in übernommen.
Die „Grenzlinie“ zwischen den Pfarrbezirken verläuft durch die Flüggestraße Wedekindstraße zwischen Wedekindplatz und Lister Meile, Lister Meile bis zur Bürgerstraße und dann durch die Bürgerstraße. Alle Straßen, die von der Apostelkirche aus gesehen diesseits dieser Grenze liegen, bilden den Pfarrbezirk II; alle Straßen, die aufseiten der Markuskirche liegen, bilden den Pfarrbezirk I. Flügge-, Wedekind- und Bürgerstraße gehören beidseitig zu Bezirk I. In dem Bereich der Lister Meile, der die „Grenzlinie“ bildet (s. o.) gehört die Straßenseite, die zur Apostelkirche zeigt, zu Pfarrbezirk II. Gern können Sie jederzeit in den Gemeindebüros nachfragen, welche/r Pastor/in für Sie zuständig ist.
Übrigens bleibt es – unabhängig von den Pfarrbezirken – selbstverständlich auch weiterhin Ihre freie Entscheidung, welche der beiden Kirchen Sie zum Gottesdienst besuchen oder für eine Taufe, Trauung oder Trauerfeier auswählen möchten.