Foto: Bertram Sauppe

Erzieher*in gesucht

Stellenausschreibung

KonzeptS.2kl
Die Konzeption des Markuskindergartens steht in der rechten Spalte zum Download bereit.  

In der Ev.-luth. Apostel-und-Markus-Kirchengemeinde ist zum 01.08.2019 eine Stelle als
Erzieher*in (Gruppenleitung) im Markuskindergarten
Entgeltgruppe S 8a gemäß TVöD unbefristet zu besetzen.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.


Unser Kindergarten in der Walderseestraße liegt im Herzen der Stadt nur wenige Schritte von der Markuskirche und dem Gemeindehaus entfernt am Ende der Lister Meile, gegenüber dem großen Stadtwald Eilenriede mit dem Veranstaltungszentrum Lister Turm, dem Wakitu-Spielplatz und dem Zoo in direkter Nähe.
Wir sind ein offener Kindergarten mit 100 Kindern in 4 Gruppen (3 ganztags, eine ¾ Gruppe) und 11 hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiter*innen. Wir haben eine eigene Küche und legen großen Wert auf gesunde Mahlzeiten mit viel Frischkost und Vollwertprodukten.
In der ehemaligen Wohnvilla der Familie Madsack (Baujahr 1929) stehen uns vier Etagen zur Verfügung mit Küche, Bewegungsraum, Mehrzweckraum, 4 Gruppenräumen, Besprechungs- und Pausenraum. Das Außengelände bietet mit dem alten Baumbestand, Nestschaukel und Baumhaus viel Freiraum.
Wir setzen eine breite Palette an pädagogischen Schwerpunkten von Bewegung, Musik und Sprache, Wald und Natur bis Religion. Über Bilder, Erzählungen, Lieder und Gebete finden die Kinder Zugang zu Ausdrucksformen des Glaubens.
Die Angebote an die Kinder sind gruppenübergreifend, altersgemischt oder altersbezogen. So entscheiden sich die Kinder im Mittagskreis für verschiedene Angebote, z.B.: Kirchenentdecker, Fitte Turnschuhe, Naturentdecker, Spielplatz. Im Mai finden unsere Waldwochen statt, in denen wir Natur und Wetter, Pflanzen und Tiere hautnah erleben.
Für die besondere Förderung der musikalischen Entwicklung der Kinder wurden wir mit dem Gütesiegel „Felix“ des Deutschen Chorverbandes ausgezeichnet. Mit dem Nieders. Landesmuseum verbindet uns eine kooperative Zusammenarbeit.
Die gute und vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Familien ist uns wichtig. Der Freundeskreis engagiert sich in außerordentlicher Weise für unseren Kindergarten.
In der fusionierten Apostel-und-Markus-Kirchengemeinde mit mehr als 5.000 Gemeindemitgliedern, die als Kulturkirche besonders gefördert wird, gibt es ein vielfältiges kulturelles Angebot für Kinder und ihre Familien. Der Kirchenvorstand engagiert sich für einen engen Kontakt zwischen Kindergarten und Gemeinde. Neben den regelmäßigen Kinder- und Familiengottesdiensten sind das Festival der Erzählkunst mit einem von Kindern gestalteten Märchenmusical und das Krippenspiel mit etwa 60 mitwirkenden Kindern und Jugendlichen Höhepunkte des Kirchenjahres.
 
Wir bieten Ihnen:
ein engagiertes Mitarbeiter*innenteam
einen engagierten Freundeskreis in der Elternschaft
ein reizvolles Arbeitsumfeld und Einzugsgebiet in einem schönen Stadtteil
 
Wir suchen ein/e Mitarbeiter*in
der/die mit Freude, Offenheit und Empathie den Kindergartenalltag und die Erlebnishöhepunkte der Kinder gestaltet,
der/die Kooperations-, Kommunikations- und Integrationsfähigkeit mitbringt.   
Die Erziehungspartnerschaft zwischen Mitarbeiter*innen und Eltern ist Bestandteil unserer Konzeption. 

Für Nachfragen stehen Ihnen gern zur Verfügung: Ulrike Lecke (KiGa-Leiterin)   T.  0511  665914 Pastor Bertram Sauppe T. 0511 62 14 03

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 07. Juni 2019 vorzugsweise per eMail an kts.markus.hannover@evlka.de Sollten Sie eine schriftliche Bewerbung bevorzugen, senden Sie Ihre Unterlagen an: Ev.-luth. Markus-Kindergarten, Walderseestraße 3, 30163 Hannover

 

weitere Informationen zum Markuskindergarten finden Sie hier
KonzeptS.1kl
Cover-Abbildung der Konzeption

Die Konzeption des Kindergartens wird stetig weiterentwickelt.

Der Kindergarten befindet sich in der ehemaligen Madsack-Villa an der Walderseestr. 3

Ulrike Lecke
Walderseestr. 3
30163 Hannover
Tel.: 0511 665914